Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
public:2014-05-05_pressemitteilung [2014/05/06 16:31]
ferdi [Lebensrettende Sofortmaßnahmen]
public:2014-05-05_pressemitteilung [2014/05/08 10:19] (aktuell)
marco [contain't steht kurz vor dem Aus]
Zeile 4: Zeile 4:
 ===== contain'​t steht kurz vor dem Aus =====  ===== contain'​t steht kurz vor dem Aus ===== 
  
-Trotz dreijähriger intensiver Zusammenarbeit mit den städtischen Ämtern droht das Zwischennutzungsprojekt contain'​t bereits vor dem Start zu scheitern. Überraschende baurechtliche Auflagen verhindern die Gründung einer Ateliergemeinschaft und blockieren erneut den Start des Veranstaltungsbetriebs. Gleichzeitig soll der im November 2014 auslaufende Mietvertrag nicht wie ankündigt ​verlängert werden. Bereits in der ersten Aprilwoche hatten die Macher_innen von contain'​t auf Ihre prekäre Lage aufmerksam gemacht. Ohne eine sofortige Veranstaltungsgenehmigung muss das Projekt noch in diesem Monat beendet werden. Die Reaktion der Stadt ist widersprüchlich. Einerseits wurde mit dreiwöchiger Vorlaufzeit für den 13.05. eine Unterredung im Rathaus anberaumt, der auch Bürgermeister Föll beiwohnen soll. Andererseits bleibt die Verwaltung dem Projektteam trotz mehren ​Aufforderungen konkrete Antworten auf die vielen akuten Fragen bisher schuldig. Ein für kommendes Wochenende angesetztes Benefiz-Festival wurde nicht genehmigt und musste abgesagt werden. Die Dringlichkeit der Lage von der Stadt verkannt: Der Termin am 13.05. kann überhaupt nur die Wende bringen, wenn contain'​t bereits im Vorfeld angemessen informiert und die Veranstaltungsgenehmigung vorgelegt wird. Nur so kann die drohende Pleite abgewendet werden.+Trotz dreijähriger intensiver Zusammenarbeit mit den städtischen Ämtern droht das Zwischennutzungsprojekt contain'​t bereits vor dem Start zu scheitern. Überraschende baurechtliche Auflagen verhindern die Gründung einer Ateliergemeinschaft und blockieren erneut den Start des Veranstaltungsbetriebs. Gleichzeitig soll der im November 2014 auslaufende Mietvertrag nicht wie angekündigt ​verlängert werden. Bereits in der ersten Aprilwoche hatten die Macher_innen von contain'​t auf Ihre prekäre Lage aufmerksam gemacht. Ohne eine sofortige Veranstaltungsgenehmigung muss das Projekt noch in diesem Monat beendet werden. Die Reaktion der Stadt ist widersprüchlich. Einerseits wurde mit dreiwöchiger Vorlaufzeit für den 13.05. eine Unterredung im Rathaus anberaumt, der auch Bürgermeister Föll beiwohnen soll. Andererseits bleibt die Verwaltung dem Projektteam trotz mehreren ​Aufforderungen konkrete Antworten auf die vielen akuten Fragen bisher schuldig. Ein für kommendes Wochenende angesetztes Benefiz-Festival wurde nicht genehmigt und musste abgesagt werden. Die Dringlichkeit der Lage wird von der Stadt verkannt: Der Termin am 13.05. kann überhaupt nur die Wende bringen, wenn contain'​t bereits im Vorfeld angemessen informiert und die Veranstaltungsgenehmigung vorgelegt wird. Nur so kann die drohende Pleite abgewendet werden.
  
 ===== Genehmigungen für Kunst und Kultur - ein Spießrutenlauf ===== ===== Genehmigungen für Kunst und Kultur - ein Spießrutenlauf =====
  
-contain'​t ist der Versuch, experimenteller Kunst, nicht-kommerzieller Kulturarbeit und informeller Architektur einen rechtlich und strukturell verbindlichen Rahmen zu geben. Dementsprechend hat contain’t von Anfang an viel Zeit und Energie in die Kommunikation und Zusammenarbeit mit der Stadt hat investiert. Der Anfang Februar eingereichte zweite Bauantrag zur Genehmigung von Veranstaltungen und einer Ateliergemeinschaft mit 21 Parzellen auf dem Gelände in Bad Cannstatt war mit einem Architekturbüro geplant und eng mit dem Baurechtsamt abgestimmt. Tausende von Euro hat das Projekt in Genehmigungsverfahren und Lärmgutachten gesteckt, ​ Pro-Bono Know-how verschiedener Unternehmen noch nicht mitgerechnet. Trotzdem stellen die jetzt vom Baurechtsamt geforderten Auflagen die Ateliergemeinschaft an sich in Frage und verhindern gleichzeitig die Veranstaltungserlaubnis,​ obwohl hierfür alle Auflagen erfüllt sind. Nun steht das Projekt vor dem Aus. Ohne die Einnahmen aus dem öffentlichen Kulturbetrieb,​ ist contain'​t finanziell nicht tragfähig. Damit droht nicht nur der Verlust eines weiteren kulturellen Freiraums. Leichtfertig setzt die Stadt ihre Glaubwürdigkeit und die Hoffnung der Szene auf Wertschätzung und eine Besserung der Situation für Kulturschaffende in Stuttgart aufs Spiel. Nach mehr als zweijähriger Verzögerung bleiben viele Künstler_innen auf der Strecke, interessierte Ateliermieter_innen schauen in die Röhre und Veranstalter_innen wenden sich ab. Der Frust im weit verzweigten Kreativ-Netzwerk um contain'​t hat seinen Höhepunkt erreicht. ​+contain'​t ist der Versuch, experimenteller Kunst, nicht-kommerzieller Kulturarbeit und informeller Architektur einen rechtlich und strukturell verbindlichen Rahmen zu geben. Dementsprechend hat contain’t von Anfang an viel Zeit und Energie in die Kommunikation und Zusammenarbeit mit der Stadt investiert. Der Anfang Februar eingereichte zweite Bauantrag zur Genehmigung von Veranstaltungen und einer Ateliergemeinschaft mit 21 Parzellen auf dem Gelände in Bad Cannstatt war mit einem Architekturbüro geplant und eng mit dem Baurechtsamt abgestimmt. Tausende von Euro hat das Projekt in Genehmigungsverfahren und Lärmgutachten gesteckt, ​ Pro-Bono Know-how verschiedener Unternehmen noch nicht mitgerechnet. Trotzdem stellen die jetzt vom Baurechtsamt geforderten Auflagen die Ateliergemeinschaft an sich in Frage und verhindern gleichzeitig die Veranstaltungserlaubnis,​ obwohl hierfür alle Auflagen erfüllt sind. Nun steht das Projekt vor dem Aus. Ohne die Einnahmen aus dem öffentlichen Kulturbetrieb,​ ist contain'​t finanziell nicht tragfähig. Damit droht nicht nur der Verlust eines weiteren kulturellen Freiraums. Leichtfertig setzt die Stadt ihre Glaubwürdigkeit und die Hoffnung der Szene auf Wertschätzung und eine Besserung der Situation für Kulturschaffende in Stuttgart aufs Spiel. Nach mehr als zweijähriger Verzögerung bleiben viele Künstler_innen auf der Strecke, interessierte Ateliermieter_innen schauen in die Röhre und Veranstalter_innen wenden sich ab. Der Frust im weit verzweigten Kreativ-Netzwerk um contain'​t hat seinen Höhepunkt erreicht. ​
  
 ===== Die Entwicklungen der letzten Wochen ===== ===== Die Entwicklungen der letzten Wochen =====
Zeile 26: Zeile 26:
   * Sofortige, unbürokratische und kostenlose Genehmigung für Ateliers in Eigenbau oder Bereitstellung von mindestens 10 temporären Ateliers (z.B. Containern mit Prüfbuch, fliegende Bauten, etc.)    * Sofortige, unbürokratische und kostenlose Genehmigung für Ateliers in Eigenbau oder Bereitstellung von mindestens 10 temporären Ateliers (z.B. Containern mit Prüfbuch, fliegende Bauten, etc.) 
   * vorübergehende Förderung einer bezahlten Stelle für Geschäftsführung und Kommunikation,​ bis contain'​t wirtschaftlich arbeiten kann   * vorübergehende Förderung einer bezahlten Stelle für Geschäftsführung und Kommunikation,​ bis contain'​t wirtschaftlich arbeiten kann
-  * Bezuschussung der Umzugskosten+  * Übernahme oder angemessene ​Bezuschussung der Umzugskosten
   * Nahtloser Übergang der Genehmigungen beim Umzug auf ein neues Gelände   * Nahtloser Übergang der Genehmigungen beim Umzug auf ein neues Gelände
   * Vorhandene Erschließung am neuen Standort ​   * Vorhandene Erschließung am neuen Standort ​
   * Lärmschutz am potentiellen neuen Standort zur Entlastung der 240 Flüchtlinge in der benachbarten Unterkunft  ​   * Lärmschutz am potentiellen neuen Standort zur Entlastung der 240 Flüchtlinge in der benachbarten Unterkunft  ​
 +
 +~~DISCUSSION:​off~~